Berlin, 3. August 2025 – Drei actionreiche Tage mit Sport, Spiel, Emotionen und ganz viel Fairplay sind zu Ende gegangen. Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 war der Werbellinsee im brandenburgischen Landkreis Barnim Austragungsort des Finales von Deutschlands größtem Straßenfußballprojekt – der Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard.
In einem spannenden Herzschlagfinale setzte sich bei den Ü18 Männer das Team Endgegner 2.0 (Lübz, Mecklenburg-Vorpommern) mit 3:2 gegen Gramzower Spiders (Prenzlau, Brandenburg) durch. Bei den Frauen gewann das TeamCharlie und die Torfabrik (Gotha, Thüringen) im Ü18-Finale mit 2:0 gegen Team Klumpuffgar (Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt).
Fußball, Fairplay und finanzielle Bildung – das ist die Sparkassen Fairplay Soccer Tour, die seit 2001 jährlich stattfindet. Sie ist zu einem der größten sportpädagogischen Projekte Deutschlands herangewachsen.
Das Turnier setzt seit 25 Jahren immer wieder neue Impulse im sportlichen und sozialen Bereich und erreicht Superlative. So auch im Jubiläumsjahr 2025: Über 2.414 Teams mit fast 10.000 Spielerinnen und Spielern nahmen bundesweit seit März an den Qualifikationsrunden und Landesfinalspielen teil – die Besten qualifizierten sich für das Bundesfinale an diesem Wochenende.
„Wir freuen uns, dass das Bundesfinale der Fairplay Soccer Tour im Seezeit Resort am Werbellinsee ein großer Erfolg war. Jugendarbeit und finanzielle Bildung sind die Anker unseres Events. Mit unseren Partnern – dem Ostdeutschen Sparkassenverband und Mastercard – haben wir bereits neue Ideen für das Jahr 2026 entwickelt und wollen ein noch größeres, facettenreiches Festival für Sport, Bildung und Entertainment etablieren. Dabei steht wie immer eingewaltfreies und vielfaltsbewusstes Miteinander im Vordergrund“, sagte Christiane Bernuth, Präsidentin vom Verein UNITYED e. V., der die Veranstaltung organisiert.
Drei Tage lang wurde in einer 10- mal 15-Meter großen Soccer-Arena im Modus drei gegen drei Fußball gespielt. Rund 3000 Gäste waren beim Bundesfinale. Am Finalwochenende fand gleichzeitig die European Fairplay Soccer Championship statt, an der Teams aus verschiedenen Ländern teilnahmen. Sieger waren hier Italien (Frauen) und Lettland (Männer).
Die Teilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher erwarteten jedoch nicht nur spannende Fußball-Spiele. Das umfangreiche Rahmenprogramm bot vielfältige Workshops und Aktionen rund um die Themen Fairplay, Sport und Integration.
Der Ostdeutsche Sparkassenverband und seine Mitgliedssparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt fördern seit 2010 als größter Kooperationspartner die Tour.
Seit einigen Jahren ist die finanzielle Bildung zusätzlicher Bestandteil der Sparkassen Fairplay Soccer Tour. Begleitend zur Turnierserie, bei der Spaß, Fairplay und Teamgeist im Vordergrund stehen, wird den Teilnehmenden ab Klassenstufe 8 in einem zweistufigen Workshop-Modul – dem „FAIRpayer-Workshop“ – Basiswissen rund um das Thema Finanzen vermittelt.
„Die Mehrzahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger glaubt, in der Schule zu wenig über finanzielle Entscheidungen gelernt zu haben. Unsere FAIRpayer-Workshops widmen sich der finanziellen Allgemeinbildung und geben den Jugendlichen wichtige Impulse für den weiteren Lebensweg. Viele Finanzprofis fordern seit langem die Vermittlung von Finanzwissen in der Schule. Das kann ich nur unterstützen“, sagte Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes. Bundesweit haben während der Sparkassen Fairplay Soccer Tour mehr als 2.700 Schülerinnen und Schüler an den FAIRpayer-Workshops teilgenommen.
Die Workshops werden von Bildungsreferentinnen und -referenten des Vereins UNITYED bedarfsgerecht und auf Basis eines Curriculums in zwei Stufen gestaltet. Neben der Vermittlung von wesentlichem Grundwissen über Geld und internationale Finanzsysteme wird auf den richtigen Umgang mit Geld im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingegangen.
An den Abenden wurde den Teilnehmenden ein vielfältiges Musikprogramm geboten. Neben Beach Partys am Wasser mit Lasershow, Feuerwerk und Flyboardern in Aktion fand eine 90er-Jahre-Party mit bekannten Musikacts wie Bellini, East 17, Twenty 4 Seven und Magic Affair statt.
Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2026 startet im März in die neue Runde. Nähere Informationen zur Tour gibt es auf www.community-festival.com oder www.soccer-tour.de.