Ziel des Wassertages ist es, den jungen Menschen eine neue, lebendige Beziehung zum Wasser zu ermöglichen – durch Erlebnisse am, im und auf dem Wasser, achtsame Zugänge, wissenschaftliche Impulse und kreative Ausdrucksformen. Durchgeführt werden die Wassertage durch den gemeinnützigen Verein Pure Water for Generations e. V. An einem Tag am, auf und im Wasser werden die Schülerinnen und Schüler inspiriert, das Wasser vor ihrer Haustür bewusst wahrzunehmen und zu schützen. „Nur wer eine emotionale Verbindung zur Natur entwickelt, ist langfristig bereit, Verantwortung für sie zu
übernehmen“, sagt Pascal Rösler, Gründer des Vereins.
Der gemeinnützige Verein Pure Water for Generations e. V. veranstaltet in diesem Jahr mehr als 80 Wassertage in ganz Deutschland und Österreich. Davon insgesamt neun Wassertage in Mecklenburg-Vorpommern in den jeweiligen Geschäftsgebieten der Müritz-Sparkasse, der OstseeSparkasse Rostock, der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin und der Sparkasse Vorpommern.
An einem Wassertag erleben die Schülerinnen und Schüler ihre Gewässer wie die Peene, den Strelasund, den Templer Bach, den Tiefwarensee, den Tollensesee, die Warnow und den Zarrenthiner Kiessee aus unterschiedlichen Perspektiven und erleben somit die Bedeutung des regionalen Wassers wieder neu. Der Wassertag endet mit einer gemeinsamen Stand-Up-Paddel-Session und spätestens beim unvermeidlichen Reinfallen spürt jede/r Schülerin/Schüler wie das Wasser erfrischend wirkt.
„Wasser ist für die Menschheit unverzichtbar, da es die Grundlage für Leben, Gesundheit, Ernährung, Hygiene und wirtschaftliche Entwicklung bildet. Die Wassertage vermitteln genau diese Bedeutung auf eine spannende und zugleich spielerische Weise an junge Menschen. Der verantwortungsvolle Umgang mit dieser so wichtigen Ressource wird für die kommenden Generationen eine der wichtigsten Aufgaben sein“, betont Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes.
Die Sparkassen-Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern fördert 2025 gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband erstmals die Wassertage auf landesweiter Ebene.
Fotos: Pure Water for Generations e.V.