Das ProduktivitätsCenter ist eine virtuelle Einheit zur Entlastung der Sparkassen durch zentral bereitgestellte standardisierte Dienst- und Unterstützungsleistungen.
Aktuell nutzen bereits rund 80 Prozent unserer OSV-Sparkassen ein Angebot des ProduktivitätsCenters und profitieren von den zentral bereitgestellten Unterstützungsleistungen. Die Leistungen werden in drei Entlastungsoptionen aufbereitet und bereitgestellt:
Dienstleistungen, die an das ProduktivitätsCenter angebunden sind, wurden vom OSV „veredelt“. Dies bedeutet eine detaillierte Prüfung des jeweiligen Dienstleistungsangebotes, inklusive einer:
Das Mustereinführungsprojekt ermöglicht einen einfachen, schnellen und aufsichtskonformen Einsatz der jeweiligen Dienstleistung in den Sparkassen.
Aktuell sind folgende Dienstleister und Dienstleistungen in der Ausrichtung des ProduktivitätsCenters angebunden:
Der OSV unterstützt und vermittelt Kooperationen zwischen den Sparkassen, um personelle Risiken zu reduzieren. Aktuell verfolgt der OSV das Ziel, insbesondere dauerhafte Kooperationmodelle zu fördern, bei denen teilnehmende Sparkassen ihre produzierenden Kapazitäten in einem „KompetenzCenter“ bündeln. Die Mitarbeitenden arbeiten entsprechend ihrer Qualifikation sowie Spezialisierung im Auftrag aller anfragenden Sparkassen. Dies ermöglicht, dass nicht jede Sparkasse Spezialisten in allen Fachbereichen vorhalten muss und trägt dazu bei, operationelle Risiken zu senken und einem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Da die Geldwäscheprävention bereits einem hohen etablierten Standard in der Sparkassen-Finanzgruppe entspricht, wurde der Beschluss gefasst, zum 1. Januar 2025 das Kooperationsprojekt KC Beauftragtenwesen zu beginnen.
In der zunehmend komplexen und regulierten Umwelt der Finanzbranche sehen sich Sparkassen mit stetig steigenden regulatorischen Anforderungen, demografischen Entwicklung dem daraus resultierenden Fachkräftemangel konfrontiert. Diese Herausforderungen stellen Sparkassen vor die Aufgabe, ihre Ressourcen optimal einzusetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Der PrC-Expertenpool bietet eine maßgeschneiderte Lösung, um Sparkassen effizient und zielgerichtet bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Als flexibler Partner für die Sparkassen ermöglicht der Expertenpool eine bedarfsorientierte Unterstützung mittels:
Basis für das Unterstützungsangebot bilden die etablierten Standards der Sparkassenfinanzgruppe. Der Expertenpool setzt bei der Produktion auf Skalierungseffekte, die den Nutzern des Angebotes zugutekommen.
Der PrC-Expertenpool befindet sich derzeit in der Konzeptionsphase. In der sich anschließenden Pilotisierung wird das Konzept für den bedarfsorientierten Aufbau des Expertenpools in enger Abstimmung mit den Sparkassen entwickelt und umgesetzt. Organisation und Struktur des Expertenpools werden gemeinsam mit den Sparkassen festgelegt und umgesetzt. Die Sparkassen haben die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Anforderungen in die Entwicklung des Expertenpools einzubringen und werden aktiv an der Pilotierung beteiligt.
Ulrike Zint
Referentin Team Gesamtbanksteuerung
Abteilung Steuerung
Tel.Nr.: 0151 148 79262
E-Mail: ulrike.zint@osv-online.de
Janine Maschewski
Referentin Team Prozesse und IT
Abteilung Steuerung
Tel.Nr.: 0170 599 4955
E-Mail: janine.maschewski@osv-online.de