Leipzig / Berlin, 21. Januar 2019
Die Messehalle 1 in Leipzig ist ein außergewöhnlicher Ort. Von außen beeindruckend aufgrund der Größe und sehr funktional anzusehen, verwandelt sie sich im Januar in das emotionale Mekka für Pferdesportfans. Wo sonst Kai Pflaume die Goldene Henne moderiert, findet man jetzt auf über 2.500 m² statt rotem Teppich jede Menge Sand. Es ist eine spezielle Mischung, deren Zusammensetzung ein streng gehütetes Geheimnis ist. Dieser besondere „Teppich“ und die „Riesenstimmung“ sind es vor allem, warum die Weltbesten im Springen, im Vierspänner-Fahren und im Voltigieren so gern zur PARTNER PFERD nach Leipzig kommen.
Man fühlt sich wie zu Hause, so beschreiben es die Teilnehmer. Zu den Höhepunkten des größten Sportereignisses im Pferdesport Ostdeutschlands gehört die „Sparkassen-Sportgala“ am Freitagabend. Daneben findet jährlich der Weltcup im Fahren um die „Sparkassen-Trophy“ sowie das Weltcupspringen um den „Sparkassen-Cup – Großer Preis von Leipzig“ statt.
Wenn man in Leipzig gewinnen will, muss man allerdings Christian Ahlmann schlagen. Das schaffte 2019 keiner der Teilnehmer. Mit seinem neuen Pferd, dem 12 Jahre alten Schimmel Caribis siegte Ahlmann im Stechen vor dem Belgier Francois Mathy jr. (auf Uno de la Roque) und Lorenzo de Luca aus Italien (auf Armitage’s Boy). Ahlmann brauchte 40.70 Sekunden für seinen fehlerfreien Umlauf und gewann damit zum siebten Mal in seinem „Wohlfühl-Wohnzimmer“.
Die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen und die Sparkasse Leipzig als Presenting-Sponsor der PARTNER PFERD unterstützen von Beginn an dieses Top-Event. Rekorde sind fast schon Programm. Insgesamt kamen an den vier Tagen 74.700 Menschen, das sind 1.800 mehr als im Vorjahr, in die Leipziger Messehallen, um internationalen Weltklasse-Pferdesport und die rund 260 Aussteller zu erleben.