Stabile Partner: Sparkassen stehen zuverlässig an der Seite der Menschen und Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin, 6. Mai 2025
Die acht Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern haben 2024 1,7 Mrd. Euro neue Kredite zugesagt. Sie unterstützten damit deutlich das Wirtschaftswachstum im Land, sagte der Geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), Ludger Weskamp, am Dienstag auf dem Parlamentarischen Abend des Verbandes in Schwerin.
Der Sparkassen-Präsident lobte die „langfristig guten politischen Weichenstellungen auf Landes- und auf kommunaler Ebene“. Im Ergebnis sei Mecklenburg-Vorpommern zuletzt eines von nur vier Bundesländern mit Wirtschaftswachstum gewesen. Er versicherte dem Parlament und der Landesregierung, dass die Sparkassen weiterhin stabile, leistungsfähige, starke und sichere Partner für die Menschen, die Wirtschaft sowie für die Kommunen bleiben.
Neben der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden bei deren finanziellen Angelegenheiten, haben die acht Sparkassen und ihre 10 Stiftungen 2024 erneut viele Vereine, kulturelle Vorhaben, soziale und Bildungs-Projekte mit insgesamt 6,5 Mio. Euro unterstützt.
In den Sparkassen Mecklenburg-Vorpommerns arbeiten 2.765 Personen, zu 70 Prozent Frauen. Die Beschäftigtenanzahl stieg im Jahresvergleich um 70 Personen. Die Sparkassen sind mit 154 Geschäftsstellen und 430 Geldautomaten, 11 mehr als 2023, präsent.