Halbzeit bei der 25. Sparkassen Fairplay Soccer Tour

Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard ist im Februar in die 25. Runde gestartet/ Bundesfinale findet vom 30. Juli bis 3. August 2025 mit einem Festival für Sport, Bildung und Entertainment am brandenburgischen Werbellinsee statt

Eberswalde, 6. Mai 2025:

Halbzeit bei der 25. Auflage der Sparkassen Fairplay Soccer Tour. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert die Fairplay Soccer Tour Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganz Deutschland und die Sparkassen Finanzgruppe möchte diese Tradition gemeinsam mit dem Veranstalter UNITYED e. V. und Mastercard weiterführen und noch größer machen. „Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit fußballbegeisterten Spielern und Fans. Fairplay ist und bleibt unsere wichtigste Regel und gemeinsam mit Teamgeist das Herzstück der Fairplay Soccer Tour“, sagt René André Bernuth vom Verein UNITYED, der das Event organisiert, bei einem Pressegespräch der Sparkasse Barnim in Eberswalde, in deren Geschäftsgebiet vom 30. Juli bis 3. August das Bundesfinale stattfindet.

2024 war der Werbellinsee im brandenburgischen Barnim erstmalig Austragungsort des Finales von Deutschlands größtem Straßenfußballprojekt – der Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard. Das Bundesfinale findet auch 2025 wieder im Seezeit Resort am Werbellinsee statt und wird erneut in das Comm:Unity Festival – das Festival für Sport, Bildung und Entertainment von UNITYED integriert.  Die weitläufige Location ermöglicht 2025 ein noch größeres, facettenreiches Programm. Neben Beach Partys am Wasser mit Lasershow, Feuerwerk und Flyboardern in Action, findet zudem eine 90er Jahre Party mit bekannten Musikacts wie Bellini, East 17, Twenty 4 Seven und Magic Affair statt.

Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet zudem vielfältige Workshops und Aktionen rund um die Themen Fairplay, Sport und Integration. Denn bei allem steht das Miteinander im Vordergrund. „Grundgedanke der Sparkassen Fairplay Soccer Tour ist seit jeher die Teilhabe und ein gewaltfreies, vielfaltsbewusstes Miteinander – und das wollen wir in unserem Jubiläumsjahr besonders feiern und zelebrieren“, sagt Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV).

Fußball und finanzielle Bildung – das ist die Sparkassen Fairplay Soccer Tour, die bereits seit 2001 jährlich stattfindet – seit 2010 gesponsert von den ostdeutschen Sparkassen. Seitdem ist sie zu einem der größten sportpädagogischen Projekte Deutschlands herangewachsen, die jedes Jahr rund 20.000 Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene begeistert.

„Das Turnier setzt immer wieder neue Impulse im sportlichen und sozialen Bereich und erreicht Superlativen. 2024 waren insgesamt 3.680 Teams aus 13 Bundesländern bei den 46 Qualifikationsturnieren und Landesfinalspielen dabei – die 300 besten unter ihnen qualifizierten sich für das Bundesfinale am brandenburgischen Werbellinsee mit 3.000 Besuchern. Diese Zahlen möchten wir im Jubiläumsjahr natürlich toppen“, so OSV-Präsident Ludger Weskamp.

Noch ist es nicht zu spät, Teil der Jubiläumstour zu werden und sich für eines der Vorrundenturniere anzumelden.

Die nächsten Stationen der Qualifikationsturniere:

Gespielt wird jeweils in einer 10 x 15 Meter großen Soccer-Arena im Modus 3 gegen 3 in 4 Altersklassen; jeweils männlich und weiblich: 6-10; 11-13; 14-17 Jahre sowie Ü18.

Mai

06.05.2025    Osterburg
07.05.2025    Straßfurt
08.05.2025    Wolmirstedt
20.05.2025    Freiberg
21.05.2025    Kolkwitz
27.05.2025    Döbeln
28.05.2025    Dippoldiswalde


Juni

02.06.2025    Görlitz
03.06.2025    Chemnitz
04.06.2025    Schwarzenberg
05.06.2025    Eilenburg
17.06.2025    Bremen
18.06.2025    Kiel
19.06.2025    Grevesmühlen
20.06.2025    Lübz

Finanzielle Bildung als Bestandteil der Sparkassen Fairplay Soccer Tour

Der OSV und seine Mitgliedssparkassen fördern seit 2010 als größter Kooperationspartner die Sport-Pädagogik-Veranstaltung. Seit einigen Jahren ist die finanzielle Bildung Bestandteil der Sparkassen Fairplay Soccer Tour. Begleitend zur Turnierserie, bei der Spaß, Fairplay und Teamgeist im Vordergrund stehen, wird den Teilnehmenden ab Klassenstufe 8 im „Fairpayer-Workshop“ Basiswissen rund um das Thema Finanzen vermittelt.

„Das Angebot widmet sich der finanziellen Allgemeinbildung und gibt den Jugendlichen wichtige Impulse für den weiteren Lebensweg. Die Finanzbildung in Deutschlands Schulen liefert leider noch immer zu wenig Antworten. Fast 80 Prozent geben an, in der Schule zu wenig über finanzielle Entscheidungen gelernt zu haben“, so Ludger Weskamp. Neben der Vermittlung von wesentlichem Grundwissen über Geld und internationale Finanzsysteme wird auf den richtigen Umgang mit Geld im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingegangen.

Nähere Informationen zur Tour und Anmeldemodalitäten sind unter www.community-festival.com oder www.soccer-tour.de zu finden.